Tarifrunde in der Metall- Elektroindustrie geht in die heiße Phase

Warnstreik in Lübeck am 4.3.2021 bei Gabler Maschinenbau

(04.03.2021) Über 60 Kolleginnen und Kollegen beteiligten sich am heutigen Warnstreik in Lübeck ... >>weiter

Bezirksleiter Friedrich: "Die finanziellen Interessen von Unternehmen, Banken sowie Bund und Land dürfen nicht allein der Maßstab sein"

Rettung der MV Werften: IG Metall Küste fordert, Erhalt von Arbeitsplätzen und Standorten in den Mittelpunkt zu stellen

(15.12.2020) Bei allen Bemühungen zur Rettung der angeschlagenen MV Werften müssen der Erhalt der Arbeitsplätze und Standorte in den Mittelpunkt gestellt werden. Das fordert die IG Metall Küste, nachdem der ... >>weiter

Vier Prozent für Beschäftigungssicherung und Entgeltstärkung in der Metall- und Elektroindustrie

IG Metall Lübeck-Wismar übergibt Forderung

(03.12.2020) Forderung nach tariflichem Rahmen für betriebliche Optionen zur Absenkung der Arbeitszeit und Zukunftstarifverträge sollen Investitionen, Standorte, Beschäftigung und Qualifizierung sichern. ... >>weiter

Geschäftsführung, Gesamtbetriebsrat, IG Metall Küste und NORDMETALL verständigen sich über weiteres gemeinsames Vorgehen

MV Werften: Gemeinsame Erklärung zum Erhalt der Standorte Rostock, Stralsund und Wismar

(19.11.2020) Alle Standorte der MV WERFTEN-Gruppe in Rostock, Stralsund und Wismar sowie Neptun Ship Design und MVW Fertigmodule sollen gesichert und erhalten werden. Darauf verständigten sich die Geschäftsführung der ... >>weiter

Azubis im Bootsbau: ZU WENIG GELD-PENNEN IM ZELT

(04.09.2020) Unter dem Motto "ZU WENIG GELD-PENNEN IM ZELT" machte die IG Metall mit den Auszubildenden zum Bootsbau vor dem Berufsschulzentrum auf dem Priwall in Lübeck eine Protestaktion. "Wir wollen ein Zeichen setzen, dass hier ... >>weiter

Diskussionspapier IG Metall Küste

Gegen das Weiter-so - für einen neuen Aufbruch

(13.08.2020) Wir brauchen einen neuen Aufbruch - sozial, ökologisch, demokratisch. Unsere Leitgedanken hierzu haben wir in einem Diskussionspapier niedergeschrieben. Der Mensch gehöre bei allen Überlegungen in den Mittelpunkt, sagt ... >>weiter

Der 8. Mai muss ein gesetzlicher Feiertag werden!

75 Jahre „Tag der Befreiung“ in Lübeck

(07.05.2020) Der 8. Mai 1945 markiert in der deutschen Geschichte das Ende des Zweiten Weltkrieges und die Zerschlagung des deutschen Faschismus ... >>weiter

Henning Groskreutz "Wir brauchen gewerkschaftliche Solidarität in der Krise"

Neuer Ortsvorstand der IG Metall Lübeck-Wismar

(21.04.2020) Der bereits Anfang März gewählte Ortsvorstand der IG Metall Lübeck-Wismar hat sich am 21.04.2020 in einer Onlinekonferenz getroffen und seine Arbeit für die kommenden vier Jahre aufgenommen. ... >>weiter

Tarifabschluss: Unser Schutz für Beschäftigung und Einkommen

Jetzt zählt Solidarität!

(25.03.2020) Der Tarifabschluss für die Küste steht, das Pilotergebnis aus NRW wurde am späten Montagabend (23.3.2020) übertragen. Angesichts der massiven Auswirkungen der Corona-Krise haben wir uns mit dem Arbeitgeberverband ... >>weiter

Wir brauchen einen Rettungsschirm für Familien und Beschäftigte

Wir brauchen einen Rettungsschirm für Familien und Beschäftigte

(19.03.2020) IG Metall Lübeck-Wismar fordert Aufstockung bei Kurzarbeit in Corona-Krise ... >>weiter

Frauen in der IG Metall Küste

metallerin 17: Wir waschen saubere Wäsche

(06.03.2020) In den Wäschereien der textilen Dienste arbeiten mehrheitlich Frauen. Die Arbeitsbedingungen in den Unternehmen sind eines der Themen der neuen Ausgabe der metallerin. ... >>weiter

Henning Groskreutz folgt Daniel Friedrich

Wechsel an der Spitze der IG Metall Lübeck-Wismar

(28.10.2019) Henning Groskreutz wird neuer erster Bevollmächtigter und Geschäftsführer der IG Metall Lübeck–Wismar. Er folgt damit Daniel Friedrich, der dieses Amt vier Jahre innehatte und vom Vorstand der IG Metall zum 1. Dezember ... >>weiter

Diskussionspapier IG Metall Küste

Gegen das Weiter-so - für einen neuen Aufbruch

(13.08.2020) Wir brauchen einen neuen Aufbruch - sozial, ökologisch, demokratisch. Unsere Leitgedanken hierzu haben wir in einem Diskussionspapier niedergeschrieben. Der Mensch gehöre bei allen Überlegungen in den Mittelpunkt, sagt ... >>weiter

IG Metall Küste

181.100 Mitglieder in fünf Bundesländern

(08.02.2021) Die IG Metall Küste: Das sind rund 181.100 Mitglieder (Stand: 31.12.2020) in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg, Bremen und dem nordwestlichen Niedersachsen. Wir vertreten die Interessen der ... >>weiter

Wir sind telefonisch unter den Nummern 0451 70260 0
und per E-Mail an luebeck@igmetall.de erreichbar.
Aufgrund der aktuellen Pandemiesituation bitten wir von einem Besuch in der Geschäftsstelle abzusehen.
Ruf uns bitte telefonisch an, wir klären dann, ob ein persönlicher Besuch notwendig ist, oder ob wir Dir telefonisch weiterhelfen können.


Öffnungszeiten Lübeck
Vormittags
Montag
10:00 - 12:30 Uhr
Dienstag und Donnerstag
08:30 - 12:30 Uhr
Nachmittags
Montag, Dienstag
13:30 - 16:00 Uhr
Donnerstag
13:30 - 17:00 Uhr

Öffnungszeiten Wismar
Mittwoch
9:00 - 12:30 Uhr
und 13:30 - 16:00 Uhr
Freitag
8:30 - 12:30 Uhr


Mitgliederservice